Methodik Perioperatives Schmerzmanagement und Akuter Schmerzdienst
Wir setzen die neuesten pharmakologischen Entwicklungen ein und versuchen gleichzeitig, die alten Rezepte neu zusammenzustellen.
Perioperatives Schmerzmanagement und akuter Schmerzdienst ist ein strukturiertes Stufenprogramm, das auf den jeweiligen persönlichen Bedarf abgestimmt wird. In unserem Mittelpunkt stehen die erwachsenen Lernenden mit ihren spezifischen und beruflichen Vorerfahrungen und Interessen sowie ihren individuellen Handlungskompetenzen. Durch zielgerichtete und systematische Maßnahmen wird Ihr Personal dabei unterstützt, seine individuellen Kompetenzen und Potenziale einzuschätzen und weiter auszubauen. Eine effektive Schmerztherapie wird vor allem durch den Akutschmerzdienst gewährleistet, und dieser stützt sich insbesondere auf die Kompetenzen des Pflegepersonals.
Hätten Sie ein Problem damit, sich an der Qualität Ihrer erbrachten Leistungen messen zu lassen?
Wir erläutern typische Vereinbarungen zur Organisation der Schmerztherapie. Wir wenden modernste Methoden an, vergessen aber nicht das Bewährte. Selbstverständlich berücksichtigen wir dabei Ihre eigenen abteilungsspezifischen Routineabläufe und hausinternen Organisationsstrukturen. Ihr Budget wird geschont und die Behandlungsqualität trotzdem verbessert.