PERIOPERATIVES SCHMERZMANAGEMENT UND AKUTER SCHMERZDIENST
Ehemals als Forschungsprojekt gestartet, bietet das Projekt „Schmerzfreies Krankenhaus“ Kliniken unterschiedlicher Versorgungsstufen in Deutschland die Möglichkeit, sich durch die Einführung eines berufsgruppenübergreifenden, systematischen Schmerzmanagements zertifizieren zu lassen und kann somit als besonderes Qualitätskriterium betrachtet werden. Allerdings haben nur etwa 10% aller Kliniken eine standardisierte Qualitätskontrolle der Schmerzbehandlung mittels etablierter Methoden. Weiterhin unterscheiden sich unserer Erfahrung nach Organisation und Behandlungsabläufe zum Teil erheblich voneinander.
Wir kombinieren modernste pharmakologische Entwicklungen mit der langjährigen Erfahrung unseres Teams!
Einer der wichtigsten Gründe für zu lange Prozesszeiten?
Der perioperative Schmerz!
Bezogen auf die Organisationsstruktur der jeweiligen Häuser ergeben sich dadurch auf der einen Seite sicherlich auch verschiedene Möglichkeiten einer suffizienten Versorgung der Schmerzpatienten, jedoch ist auf der anderen Seite oftmals noch Raum für die Implementierung schon bewährter Konzepte, wodurch die Patientensicherheit und -zufriedenheit noch weiter verbessert werden könnten. Möglich wird dies durch eine multimodale, perioperative Schmerztherapie unter Einsatz zentraler (PDK) und peripherer Schmerzkatheter (PNK) sowie einer patientenkontrollierten Analgesie mittels Schmerzpumpen und sequenzieller oraler Medikation.
Wir setzen die neuesten pharmakologischen Entwicklungen ein und versuchen gleichzeitig, die alten Rezepte neu zusammenzustellen.
Das A-Team bietet Ihnen die Möglichkeit, bestehende Prozesse und Organisationsstrukturen zu analysieren und gegebenenfalls zu optimieren. Gerne stehen wir Ihnen als kompetenter Partner bei der Etablierung aktuellster schmerztherapeutischer Standards und Behandlungsabläufe zur Seite. Da sich eine effektive Schmerztherapie im Wesentlichen auf den Akutschmerzdienst und hier auf die Kompetenzen des beschäftigten Pflegepersonals stützt, beziehen wir Ihr Personal in einem flexiblen und interaktiven Prozess in alle Abläufe mit ein und steigern in einem individuell abgestimmten Stufenplan gemeinsam Ihre Versorgungsqualität unter Berücksichtigung abteilungsspezifischer Organisationsstrukturen und Schonung Ihres Budgets.
Lassen Sie sich an der Qualität Ihrer Prozesse messen!